YouTube
Tomos Falschluft
Was ist Falschluft?
Falschluft bedeutet, dass unerwünschte zusätzliche Luft in den Motor gelangt, nicht über den luchtfilter, sondern an undichten pakkingen oder Öffnungen vorbei. Ein solches Leck macht das Luft‑Kraftstoff‑Verhältnis zu mager. In der Praxis erkennst du Falschluft oft daran, dass die Leerlaufdrehzahl unnatürlich hoch ist, beim Leerlaufgas nicht mehr sinkt oder der Motor extra große sproeiers braucht, um zu laufen, schwer startet oder gar nicht läuft.
Folgen von Falschluft: Dadurch wird das Gemisch zu mager (zu viel Luft, zu wenig Benzin). Bei einem mageren Gemisch kühlt und schmiert dein Motor nicht ausreichend. Dein Mofa kann dann ruckeln, ausgehen oder sogar Hitzeschäden und Festfressen erleiden. Daher ist es wichtig, das so schnell wie möglich zu beheben, um Schäden zu vermeiden.
Test auf Falschluft
Der Deo‑Test
Der „Deo‑Test“ ist eine super einfache Methode, um zu sehen, ob du Falschluft ansaugst. Du nimmst einfach eine Spraydose (zum Beispiel Deo oder remmenreiniger) und sprühst damit entlang aller pakkingen und Anschlüsse deines cilinder und Einlasses.
Wie funktioniert das?
Benötigte Werkzeuge und Materialien
- Eine Dose Deo oder remmenreiniger
- Grundwerkzeug
- Eventuell neue pakkingen
Deo‑Test Schritt‑für‑Schritt
- Im Leerlauf laufen lassen: Starte deinen Tomos und lass ihn im Leerlauf laufen. (Er will vielleicht gar nicht anspringen – beim Sprühen an den pakkingen kann er dann plötzlich anspringen.)
- Entlang aller Anschlüsse sprühen: Sprühe kurz Deo oder remmenreiniger an die Verbindung zwischen spruitstuk und carburateur, spruitstukpakkingen, Fußdichtung, koppakking und bougie. Achte darauf, nicht in Richtung luchtfilter zu sprühen.
- Auf Drehzahländerungen achten: Läuft der Motor kurz schneller oder ruckelt, wenn du sprühst, sitzt die Leckstelle dort.
- Undichte Dichtung ersetzen: Ersetze die undichte Dichtung durch eine neue. Für mehr Sicherheit kannst du eine Schicht Flüssigdichtung auftragen und 24 Stunden trocknen lassen, bevor du den Tomos startest.
- Carburateur neu einstellen: Nachdem du die Falschluft beseitigt hast, musst du deinen Tomos neu einstellen. In unserem video und blog erklären wir, wie das geht.
- Erneut prüfen: Führe den Deo‑Test noch einmal durch, um sicherzustellen, dass du keine Falschluft mehr ansaugst.